Schwangerschaftsabbruch

Begleitung mit
Empathie und Respekt

Ein Schwangerschaftsabbruch ist eine Entscheidung und ein Eingriff, der mit vielen Emotionen und Überlegungen verbunden sein kann. Wir wissen, dass dieser Schritt eine einfühlsame Unterstützung benötigt. In unserer Praxis begleiten wir Sie in dieser besonderen Situation kompetent, respektvoll und einfühlsam.

Aufklärung und
Terminvereinbarung

Ein persönliches Aufklärungsgespräch ist der erste Schritt. Sie können hierfür während unserer Sprechzeiten ohne Termin in die Praxis kommen. Wir besprechen alle Ihre Fragen und legen gemeinsam den Termin für die gewünschte Methode fest – sei es der operative Eingriff oder der medikamentöse Abbruch.

Bitte mitbringen (falls vorhanden):

  • Ihre Krankenversicherungskarte
  • Beratungsbescheinigung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Blutgruppennachweis

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch

Diese Methode umfasst zwei Praxisbesuche. Die Tabletteneinnahme kann auf Wunsch entweder bei uns oder in vertrauter Umgebung zu Hause erfolgen.

Jeder Wochentag steht dafür zur Verfügung.
Ein Kontrolltermin wird individuell vereinbart.

Operativer Schwangerschaftsabbruch

Unter einer kurzen und gut verträglichen Vollnarkose durch unser erfahrenes Anästhesieteam wird die Schwangerschaft abgesaugt.

Sie kommen zum vereinbarten OP-Termin in die Praxis. Wir operieren Montags, Mittwochs und Freitags.

Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt

Wir legen größten Wert darauf, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts bei uns sicher und gut betreut fühlen. Ihre Privatsphäre und Ihr Wohlbefinden haben für uns oberste Priorität.

Notfallkontakt

Sollten außerhalb der Sprechzeiten Fragen oder medizinische Probleme auftreten, können Sie sich über eine Notfall­nummer direkt an Frau Dr. med. Yvonne Mihatsch wenden. Diese erhalten Sie beim Aufklärungs­gespräch.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie mehr über den Ablauf erfahren?
Wir sind für Sie da.

Aufklärung statt
Stigmatisierung

Als Gynäkologin ist es mir ein wichtiges Anliegen, mit fundierter Information zur Entstigmatisierung des Schwangerschaftsabbruchs beizutragen.

Zusammen mit Dorothee Kleinschmidt und Carla Roder von pro familia Bochum durfte ich einen Vortrag an der Ruhr-Universität Bochum halten, in welchem wir rechtliche, medizinische und psychosoziale Aspekte beleuchteten: Wie ist der Abbruch gesetzlich geregelt und welche Reformen stehen im Raum? Welche Methoden gibt es, wer darf sie durchführen, und welche psychischen Belastungen können Betroffene erleben?

Solche Vorträge halte ich sehr gerne, um sachlich aufzuklären, Vorurteile abzubauen und einen offenen, respektvollen Dialog zu fördern.

Narkosepflichtige Eingriffe führen wir in unserer Praxis in Kooperation mit der seit Jahren im Ruhrgebiet etablierten Praxisgemeinschaft Praxen für Ambulante Anästhesie durch. 

So können wir unseren Patientinnen ein größtmögliches Maß an
Sicherheit und Kompetenz bieten,
falls für den Eingriff eine Narkose benötigt wird.

Kontakt

Dr. med.
Yvonne Mihatsch
Fachärztin für Frauen-
heilkunde und Geburtshilfe

Wilhelmstr. 13
44649 Herne

Tel.: 02325 / 792282
Fax.: 02325 / 952486
E-Mail: info@dr-mihatsch.de